Newsletter #48 - Wie dir große Namen zu satten Gewinnen verhelfen können

Willkommen bei deinem wöchentlichen Finanz-Newsletter für Aktien, ETFs und Vermögensaufbau. Für die beste Leseerfahrung empfehle ich dir, den Newsletter im Browser zu öffnen.
Hi, Peter hier.
In den Newsletterausgaben Anfang April habe ich über die attraktiven Einstiegsmöglichkeiten bei etablierten ETFs wie dem S&P 500 oder Nasdaq 100 sowie ausgewählten Qualitätsaktien gesprochen (z.B. Newsletter #31 oder Newsletter #32). Damals standen US-Aktien nach einem kräftigen Rücksetzer infolge handelspolitischer Auseinandersetzungen besonders unter Druck.
Einige Wochen später, Mitte Mai, habe ich ein erstes Zwischenfazit der Erholungsrally gezogen und beispielhaft die Entwicklung einiger Big-Tech-Aktien genauer betrachtet. Darin habe ich über die 4 Hauptgründe gesprochen, warum diese Unternehmen solide zurückkommen. Mehr dazu findest du hier: Newsletter #38.
Heute, fast 3 Monate nach den Tiefs vom 8. April, ist es an der Zeit für ein Update.
Die Erholung der FAANG+ Unternehmen seit den April-Tiefs
Die Investmentstory der FAANG+ Unternehmen variiert stark, da jedes Unternehmen eigene Wachstumstreiber und Risiken mit sich bringt.
Während z.B. Nvidia und AMD stark von der Nachfrage nach KI-Datenzentren profitieren, wachsen Unternehmen wie Amazon und Microsoft vor allem durch ihre Cloud-Dienste. Tesla ist stark von seiner Innovations-Roadmap abhängig, während Meta und Google von Netzwerkeffekten und digitaler Werbung leben.
Daher ist es wichtig, jedes Unternehmen individuell zu betrachten und nicht alle über einen Kamm zu scheren. Während ihre Zukunftsaussichten und Renditepotenziale variieren, haben die meisten FAANG+ Unternehmen eines gemeinsam: die starke Erholung seit den April-Tiefs.
#1 - AMD --> +129%

#2 - Broadcom --> +93%

#3 - Nvidia --> +86%

#4 - Microsoft --> +44%

#5 - Tesla --> +44%

#6 - Netflix --> +36%

#7 - Meta --> +36%

#8 - Amazon --> +34%

#9 - Google --> +34%

#10 - Apple --> +21%

Die beiden wichtigsten Learnings aus der Erholung
Nun, was kannst du als Anleger von dieser Rallye lernen?
- Marktführende Unternehmen mit starken Wettbewerbsvorteilen, die in Wachstumsbranchen agieren, gehen meist gestärkt aus Krisenzeiten hervor: Es sind nicht einfach große, etablierte Unternehmen, die erfolgreich bleiben, sondern diejenigen mit schwer kopierbaren Wettbewerbsvorteilen in Zukunftsbranchen. Unternehmen wie die FAANG+ profitieren von monopolähnlichen Strukturen und hohen Markteintrittsbarrieren, die ihnen nicht nur helfen, Krisen zu überstehen, sondern in diesen Zeiten sogar Marktanteile zu gewinnen. Ihre dominante Marktstellung ist zudem durch hohe Liquidität und Profitabilität abgesichert, die sie widerstandsfähiger gegenüber wirtschaftlichen und geopolitischen Schwankungen machen. Während viele Unternehmen in unsicheren Zeiten um ihr Überleben kämpfen, sind diese Marktführer gut positioniert, um von einer Erholung zu profitieren.
- Gute Vorbereitung ist der Schlüssel: Wer sich in ruhigeren Marktphasen gründlich mit den richtigen Unternehmen auseinandersetzt und regelmäßig überprüft, ist gut auf Krisenzeiten vorbereitet. Wenn dann die Möglichkeit kommt, gilt es, mutig zu handeln – auch ohne den exakten Tiefpunkt zu kennen. Wem einzelne Titel zu riskant sind, der kann auch mit ETFs in einen Korb von gut positionierten Unternehmen investieren.
Fazit
Wenn du schon damals die richtigen Schlüsse aus den FAANG+ Unternehmen gezogen hast, kannst du nun von der positiven Erholung profitieren. Falls nicht, keine Sorge. Es ist nie zu spät, eine durchdachte Strategie zu entwickeln.
Wenn dir dieser Newsletter gefallen hat und du denkst, dass auch andere davon profitieren können, teile ihn gern mit einem Freund oder Bekannten, der sich für das Thema interessiert. Dieser Newsletter ist kostenlos – dein Beitrag hilft, ihn wachsen zu lassen.
Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Samstag.
Bleibe informiert und investiere klug.
Du bist ambitionierter Anleger und willst mehr aus deinem Portfolio herausholen?
Exklusive Einblicke und Chat via Discord.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen!Du hast konkrete Fragen, Zweifel oder Optimierungsbedarf bei deinen Investments?
Klarheit für deine Strategie und Depotstruktur.
Jetzt Wunschtermin wählen!Du bist auf der Suche nach einem empfehlenswerten Broker?
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Weiter zu Scalable Capital!Du schätzt meine Arbeit und möchtest mich unterstützen?
Spendiere mir virtuell einen Kaffee.
Jetzt beitragen!Disclaimer: Alle Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit Risiken verbunden – du handelst eigenverantwortlich. Die ausführliche rechtliche Erklärung findest du hier.