Newsletter #43 - Märkte auf Rekordjagd und Neues zu Tesla, Hims & Hers und Nike

Willkommen bei deinem wöchentlichen Finanz-Newsletter für Aktien, ETFs und Vermögensaufbau. Für die beste Leseerfahrung empfehle ich dir, den Newsletter im Browser zu öffnen.
Hi, Peter hier.
Diese Woche hatte es wirklich in sich: Tesla sorgt für Gesprächsstoff, Hims & Hers gerät unter Druck und Nike überrascht – während der S&P 500 und Nasdaq 100 neue Allzeithochs markieren. Und das, obwohl im April noch viele befürchteten, dass die Trump-Zölle das Börsenjahr kippen könnten.
In den nächsten Minuten erfährst du, was dahinter steckt.
Viel Spaß beim Lesen!
Neue Höchststände – wieder einmal...
Der S&P 500 und der Nasdaq 100 haben in der vergangenen Woche neue Höchststände erreicht. Vor allem der Technologie-Sektor boomt weiter, getragen von Entwicklungen rund um KI, robuster US-Konjunktur und fallenden Inflationsraten. Auch die Eskalation zwischen Israel und dem Iran konnte diesem Höhenflug kein Ende setzen.
Die Bewertungen sind wieder sportlich. Doch solange das Gewinnwachstum der Unternehmen mithält, sind erneute Rücksetzer eher Chancen als Warnzeichen.
Beim S&P 500 gab es in der Vergangenheit nicht viele Fälle, in denen sich die Kurse innerhalb von drei Monaten von -18% bis zu einem neuen 12-Monats-Hoch erholt haben. Und: Die Performance im Jahr danach war in allen Fällen positiv – oft sogar deutlich (sh. Chart unten).

Ähnlich verhält es sich beim Nasdaq 100: Vor 3 Monaten gaben die Kurse um rund 20% nach, heute stehen wir wieder bei einem neuen Allzeithoch. Auch diese starken Erholungen waren in der Vergangenheit gute Vorzeichen für eine positive Kursentwicklung im Folgejahr (sh. Chart unten).

Historische Daten sind kein Garant – aber sie liefern Hinweise: Wenn starke Rallys wie diese auftreten, war der Weg nach vorn oft positiv. Ein weiterer Grund, investiert zu bleiben und nicht gegen den Trend zu wetten. Die Märkte zeigen einmal mehr: Panik ist oft der schlechteste Ratgeber. Wer einen kühlen Kopf bewahrt, wird langfristig belohnt – wie so oft an der Börse.
Drei Aktien – drei Geschichten
Tesla
- Die Erwartungen an den Launch des Tesla Robotaxi-Services ("Uber ohne menschlichen Fahrer") in Austin waren hoch und die ersten Berichte von Testfahrern nach dem Start am 22. Juni 2025 fallen weitestgehend positiv aus. Tesla startet bewusst sehr langsam und behutsam. Bisher gab es keine sicherheitsrelevanten Vorkommnisse, allerdings 2-3 Situationen, in denen man merkt, dass die Software gut, aber noch nicht perfekt funktioniert (sh. Video ab 7:00).
- In den deutschen Medien werden diese 2-3 Situationen dankbar aufgegriffen, die (wenig überraschend) in überwiegend negative Schlagzeilen münden. Man sollte sich davon nicht blenden lassen, sondern sein eigenes Bild machen.

- Zwei Dinge werden entscheidend sein: 1) wie schnell kann Tesla den Service-Bereich und die Zahl der Autos in Austin skalieren und auf andere Städte übertragen 2) ab wann wird Tesla den Beifahrer aus dem Auto nehmen, der aus Sicherheitsgründen zum Start noch mitfährt. Falls Tesla das in den nächsten Monaten gelingen sollte, gibt es gute Chancen auf einen Kurssprung der Aktie.
- Spekulationen um neue und günstigere Tesla-Modelle im ersten Halbjahr 2025 befeuern ebenfalls die Kurs-Fantasie. Bisher wurde hierzu nichts bekannt gegeben. Gut möglich, dass Tesla eine Überraschung bereit hält – oder schlichtweg den Termin nicht einhalten kann und der Launch später als geplant stattfindet?

- Kurzfristig muss man bei Tesla wieder mit schwachen Auslieferungszahlen und einem durchwachsenen Quartalsergebnis für Q2-2025 rechnen. Da das Kerngeschäft mit Autoverkäufen seit 2023 schwächelt, bleibt der Aktienkurs bei Tesla extrem Sentiment-getrieben.

Hims & Hers
- Die Aktie fiel am Montag über 30%, nachdem Pharma-Riese Novo Nordisk die erst vor zwei Monaten gestartete Kooperation mit Hims & Hers überraschend beendete, ein Rückschlag im stark beachteten Markt für Abnehm-Medikamente. Novo Nordisk wirft dem Unternehmen vor, sich nicht an Absprachen zum Vertrieb sogenannter "compounded" GLP-1-Präparate gehalten zu haben – und kritisiert darüber hinaus das Marketing als irreführend.
- Parallel dazu gab es auch positive Nachrichten: Hims & Hers hat die neu geschaffene Position des Chief Product Officers mit einer erfahrenen Führungskraft besetzt. Dheerja Kaur wechselt von Robinhood, wo sie unter anderem das Premium-Abo "Robinhood Gold" auf über 3 Millionen Abonnenten ausbauen konnte.
- Außerdem zeigt Hims & Hers nach wie vor starke App-Store-Rankings und positive Umsatzprognosen für das kommende Quartal, auch ohne Partnerschaft mit Novo Nordisk. Schließlich machte die Kategorie "Gewichtsverlust" nur rund 15% des Umsatzes in 2024 aus.
- Nach der Abwärtsreaktion zu Beginn der Woche stabilisiert sich die Aktie bereits wieder und liegt auf 1-Jahressicht immer noch mit >100% im Plus. Das Unternehmen ist und bleibt – aufgrund seines starken Wachstumskurses und wachsender regulatorischer / rechtlicher Unsicherheiten – eine Anlage mit erhöhtem Risiko.

Nike
- Die Quartalszahlen am Donnerstag fielen wie angekündigt sehr schwach aus – insbesondere China enttäuschte. Damit wurde bereits gerechnet.
- Doch: Der Ausblick wurde leicht verbessert, was Analysten und Marktteilnehmer positiv aufnahmen. Die Aktie stieg am Freitag um mehr als 17% – eine Rally auf Basis niedriger Erwartungen und nicht aus operativer Stärke heraus.
- Hier einen echten Turnaround abzuleiten ist verfrüht, jedoch ein erstes Lebenszeichen von Nike. Anleger sollten genau prüfen, ob sich die operative Dynamik auch wirklich nachhaltig verbessert und nicht nur die Anlegerstimmung. Seit Ende 2021 ist die Aktie aufgrund der anhaltenden Umsatz- und Gewinnrückgänge ein einziger Alptraum.

Fazit
Die Märkte trotzen geopolitischen Risiken und zeigen sich bemerkenswert robust. Die Rekordstände beim S&P 500 und Nasdaq 100 mahnen zur Wachsamkeit, sprechen jedoch für das Vertrauen in künftiges Gewinnwachstum der US-Unternehmen, Entspannung in der Zollpolitik sowie erwartete Zinssenkungen der US-Notenbank bis Ende des Jahres.
Bei Einzelwerten wie Tesla, Hims & Hers oder Nike zeigt sich: Stimmung, Story und Fundamentaldaten müssen harmonisch zusammenspielen. Wer bei solchen Bewegungen schneller und besser informiert sein will, bekommt in meinem Discord nicht nur die Hintergründe, sondern auch konkrete Einschätzungen und Denkanstöße für das eigene Portfolio.
Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Samstag.
Bleibe informiert und investiere klug.
Du bist ambitionierter Anleger und willst mehr aus deinem Portfolio herausholen?
Exklusive Einblicke und Chat-Funktion im Discord.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen!Du hast konkrete Fragen, Zweifel oder siehst Optimierungsbedarf bei deinen Investments?
Klarheit bei Anlagestrategie und Depotstruktur.
Jetzt Wunschtermin wählen!Du bist auf der Suche nach einem empfehlenswerten Broker?
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Weiter zu Scalable Capital!Du schätzt meine Arbeit und möchtest mich unterstützen?
Spendiere mir virtuell einen Kaffee.
Jetzt beitragen!Disclaimer: Alle Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit Risiken verbunden – du handelst eigenverantwortlich. Die ausführliche rechtliche Erklärung findest du hier.